Aktuelles

Nachruf
Mit großer Betroffenheit haben wir vom Tod unseres Kollegen und Freundes
Hans Joachim (Jochen) Kaltenbach
erfahren.
Jochen war für uns nicht nur ein hochgeschätzter Kollege, sondern ein Mensch, der sich mit außergewöhnlichem Engagement für unsere Innung und das Gold- und Silberschmiedehandwerk eingesetzt hat.
Seit der Gründung unserer Innung im Jahr 1992 bis 2015 wirkte er verlässlich und ausgleichend als stellvertretender Obermeister. Über 23 Jahre prägte er mit großer Umsicht, Fachkompetenz und Kollegialität das Innungsleben entscheidend mit. Ein besonderes Anliegen war ihm stets die Ausbildung des Nachwuchses sowie die Bewahrung der traditionellen Gold- und Silberschmiedekunst.
Für sein langjähriges Wirken wurde er 2015 mit dem Silbernen Meisterbrief der Handwerkskammer Oldenburg und der Goldenen Ehrennadel der Gold- und Silberschmiedeinnung Oldenburg-Ostfriesland ausgezeichnet. Diese Ehrungen würdigten sein kontinuierliches, ausgleichendes Engagement in der Innungsorganisation ebenso wie seine unternehmerischen Leistungen.
Jochen war nicht nur Goldschmiedemeister, sondern auch Uhrmacher. Darüber hinaus war er über viele Jahre aktives Mitglied der St. Eligius-Gilde sowie Mitglied in den Meisterprüfungsausschüssen in Bremen und Hannover, wo er sein Wissen und seine Erfahrung in den Dienst des Handwerks stellte.
Mit Jochen Kaltenbach verlieren wir einen gewissenhaften Handwerksmeister, der Fach- und Sozialkompetenz mit besten kaufmännischen Tugenden verband. Er erwarb sich höchste Anerkennung und Wertschätzung – nicht nur im Kollegenkreis.
Sein Wissen, seine Tatkraft und seine Menschlichkeit hinterlassen eine Lücke, die wir nicht schließen können. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren und ihn in dankbarer Erinnerung behalten.
Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei seiner Familie.
Die Gold- und Silberschmiedeinnung Oldenburg-Ostfriesland

Gleichzeitig verstehen wir die Auszeichnung als Anerkennung unserer Aus- und Weiterbildung. Wir nehmen die Auszeichnung als Ansporn, unsere Arbeit für unsere Mitglieder weiter auszubauen und unsere Bemühungen, um die Rückkehr in die Anlage A der Handwerksordnung fortzusetzen“, so Michael Seubert weiter.
Nach umfangreichen Vorbereitungen hat der Zentralverband offiziell den Antrag auf Aufnahme in die Anlage A der Handwerksordnung beim zuständigen Kultusministerium des Landes Brandenburg gestellt.
Der Fachausschuss würdigt das Gold- und Silberschmiedehandwerk als eines der ältesten überlieferten Metallhandwerke, in dem ein vielfältiges Wissen und Können über Jahrhunderte unverändert weitergegeben wurde. Auch heute noch wird das Handwerk in kleinen Betrieben gelehrt und hat insbesondere durch die Schmuckherstellung einen identitätsstiftenden Charakter für die Ausübenden. Besonders positiv bewertet werden der hohe Wiederverwertungswert des Materials im Sinne der Nachhaltigkeit sowie die starke Präsenz von Frauen in Führungspositionen im Sinne der Geschlechtergerechtigkeit. Darüber hinaus möchten wir Sie ermutigen, sich weiter mit der Geschichte des Handwerks auseinanderzusetzen und die Auswirkungen der Rohstoffgewinnung in ehemaligen Kolonialgebieten stärker zu reflektieren. Mit der Aufnahme in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes wird das „Gold- und Silberschmiedehandwerk“ unter www.unesco.de/ike in Text und Bild vorgestellt.

Publikumsliebling 2022
Platz 1
Frau Lotta Cohrs
TiTo – Manufaktur für Geschmeide – Oldenburg

Publikumsliebling
Platz 2
Frau Nina Patschke
Goldschmiede Speckmann – Oldenburg

Publikumsliebling
Platz 3
Frau Emily Seyl
SVN GmbH - Nordhorn

Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren sehr herzlich zum Kammersieg und zum Sieg im Landesentscheid.
Frau Carlotta Pasqua Mastrangelo
D'OR Galerie und Goldschmiede – Oldenburg

Auf dem Foto v.l.n.r Kammerpräsident Ekhard Stein, Frau Carlotta Pasqua Mastrangelo, Thomas Kunke (D'OR Galerie und Goldschmiede – Oldenburg) Heiko Henke (HGF der Handwerkskammer)
Nur wünschen wir viel Glück für den Bundesentscheid!
in der Gesellenprüfung 2022

Carlotta Mastrangelo
Galerie und Goldschmiede D'OR - Oldenburg
Obermeister Andreas Speckmann
neue stellvertretende Obermeisterin Lea Honig
Lehrlingswart und Gesellenprüfungsvorsitzender Thomas Kunke
Schriftführerin Irene Mätzke-Rischmann
Schatzmeisterin Karin Holthusen
Irene Mätzke- Rischmann - Wildeshausen mit Obermeister Andreas Speckmann
Herzlichen Glückwunsch zum 25. Betriebsjubiläum
Weiterhin viel Erfolg!
unserer Gemeinschaftsausstellung 2018 im Hause BoConcept
Vielen Dank an Uwe Schulginn für Kamera/Regie und Schnitt
Fatih Sezgen, Tina Stöhr mit Obermeister Speckmann
Herzlichen Glückwunsch zu 15 Jahren TiTo

Herzlichen Glückwunsch an
unsere Innungskollegin Angela Seidel
zur Eröffnung Ihres neuen Geschäfts in Aurich.
Unsere stellvertretende Obermeisterin Meike Domsky bei der Überreichung der Innungs-Glückwünsche
Harm-Friedrich Schmidt wurde auf der jüngsten Innungsversammlung zum Ehrenmitglied erklärt und erhielt aus den Händen von Obermeister Andreas Speckmann eine Ehrenurkunde sowie das Ehrenabzeichen der Innung in Silber - Herzlichen Glückwunsch!
Obermeister: Andreas Speckmann
stellvertretende Obermeisterin: Meike Domsky
Lehrlingswart und Gesellenprüfungsvorsitzender: Thomas Kunke
Schriftführerin: Irene Mätzke-Rischmann
Schatzmeisterin: Karin Holthusen
Obermeister Andreas Speckmann und Manfred Buchmesser
Goldschmiedemeister Manfred Buchmesser hat am Anfang des Jahres seinen Betrieb – die Gallerie D’or an seinen Nachfolger Thomas Kunke übergeben - daher musste er nun seinen Posten im Vorstand der Gold- und Silberschmiede Innung Oldenburg-Ostfriesland räumen. Auf unserer Innungsversammlung haben wir Ihn für seine langjährige Mitarbeit zum Ehrenmitglied erklärt. Er erhielt vom Obermeister eine Ehrenurkunde und die goldenen Ehrennadel der Innung überreicht. Der Obermeister dankte ihm für 10 Jahre Vorstandsarbeit, seine Zuverlässigkeit und die tolle Zusammenarbeit in allen Belangen der Innung – ganz besonders bei der jährlichen Gemeinschaftsausstellung! Einen speziellen Dank sprach er ihm für sein Engagement bei der Innungsgründung vor 25 Jahren aus. Manfred Buchmesser sagte ihm auch in der Zukunft weiter die Unterstützung zu. Zu seiner Nachfolgerin wurde Goldschmiedemeisterin Karin Holthusen – Oldenburg als Kassenwärtin gewählt.
Karin Holthusen
neue Kassenwartin
Susanne Kroemer überreicht im Namen der Innung einen Präsentkorb an unsere stellvertretende Obermeisterin Meike Domsky zum erfolgten Umzug in die neuen Geschäftsräume.
Die neue Adresse lautet.
Neue Straße 10
26789 Leer
Die Innung gratuliert zum Umzug
Im Namen aller Kolleginnen und Kollegen gratuliert die sellvertretende Obermeisterin Meike Domsky aus Leer Kollegin Lea Körffer zur Neueröffnung Ihres Ladens in Jever nach erfolgtem Umzug aus Wilhelmshaven
14.3.16
Jochen Kaltenbach aus Leer wurde für seine langjährige Innungsarbeit mit dem Silbernen Meisterbrief der Handwerkskammer Oldenburg und der goldenen Ehrennadel der Gold- und Silberschmiede Innung Oldenburg-Ostfriesland ausgezeichnet. Herr Kaltenbach wurd für sein langjähriges, kontinuierliches und ausgleichendes Engagement in der Innungs-organisation und in Anerkennung seiner unternehmerischen Leistungen geehrt.
Herrn Jochen Kaltenbach erlauben wir uns hier als sehr gewissenhaften Handwerksmeister zu charakterisieren, der sich u. a. auch durch ein hohes Maß an Fach- und Sozialkompetenz auszeichnet. Mit großer Umsicht wirkte er über 23 Jahre maßgeblich als stv. Obermeister bei allen Innungsgeschehnissen mit. Auch verkörperte Herr Jochen Kaltenbach beste Kaufmannstugenden und erwarb sich nicht nur im Kollegenkreis höchste Anerkennung und Wertschätzung.
Jochen Kaltenbach (links) bekommt den Silbernen Meisterbrief der Handwerkskammer Oldenburg
von Obermeister Andreas Speckmann überreicht.
an Imke Köhne - Uniqueart
zum
25 jährigen Betriebsjubiläum
am 8.6.2013
Herzlichen Glückwunsch an unsere Kollegin
Traute Zahn zum Umzug
in die Galerie Blaues Haus


Die Galerie blaues Haus Traute Zahn bekommt vom
Obermeister im Namen der Kollegen
ein Orchideenbouquet
Ostern 2013
Link für Firefox und Android
Link 2 für Explorer und IOS
an Manfred und Gisela Buchmesser
zu 35 Jahren Gallerie D'or
in Oldenburg

Gisela und Manfred Buchmesser bekommen zum Jubiläum am 21.9.12 vom Obermeister im Namen der Kollegen ein Orchideenbouquet überreicht
an
Harm Friedich Schmidt
aus
Bad Zwischenahn
zum 25 jährigen Betriebsjubiläum
am 1.April 2012

Obermeister Speckmann mit Ehefrau Conny überreichten zum Betriebsjubiläum, Harm Friedrich Schmidt (links) eine Ehrenurkunde und einen Präsentkorb im Namen der Kollegen
Link
Februar 2010