Zeichenwettbewerbe




Die Gewinnerin des diesjährigen Zeichenwettbewerbes



Mareille Schall aus der Goldschmiede Speckmann
Herzlichen Glückwunsch!



Das diesjährige Plakat zur Ausstellung




Die Siegerehrung


v.l.n.r  Lehrlingswartin Anja Baumann, 
Schulleiter Herr Mora Mota, Leiterin des Zeichenwettbewerbes Karin Holthusen
Siegerin Mareille Schall, Obermeister Andreas Speckmann, 


alle eingereichten Zeichnungen


  


Alle Schülerinnen und Schüler 2025








Die Gewinnerin des  Zeichenwettbewerbes 2024

Greta Schwarz aus der Galerie und Goldschmiede D'OR
Herzlichen Glückwunsch!



Das diesjährige Plakat zur Ausstellung



Die Siegerehrung

v.l.n.r Schulleiter Herr Mora Mota, Lehrlingswartin Anja Baumann, Siegerin Greta Schwarz, Obermeister Andreas Speckmann, Leiterin des Zeichenwettbewerbes Karin Holthusen




alle eingereichten Zeichnungen




Alle Schülerinnen und Schüler 2024


Die Gewinnerin des Zeichenwettbewerbs 2022


Sina Herzog - Goldschmiede Speckmann Oldenburg



Ole Westerhoff (sellv. Schulleiter), Andreas Speckmann (Obermeister), Karin Holthusen (Zeichenprojektleiterin), Sina Herzog (Siegerin), Thomas Kunke (Lehrlingswart)


Das Plakat für die diesjährige Ausstellung


1.Platz


2.Platz


Die übrigen Einreichungen

Ganz schön verdreht zeigten sich die Entwürfe der Nachwuchs-Goldschmied*innen

Das diesjährige Ausstellungsthema „verdreht“ von der Gold- und Silberschmiedeinnung Oldenburg-Ostfriesland hat 11 Schüler*innen zu kreativen Höchstleistungen motiviert.

So war es für die Jury keine leichte Entscheidung, welcher Entwurf gewinnen soll. Schließlich hat sich der Entwurf von Sina Herzog aus dem vierten Ausbildungsjahr durchgesetzt und ziert nun die zahlreichen Einladungen und Plakate, die die Schmuckstücke-Ausstellung, die vom 4. – 6.11.2022 im EG der Musikschule [Creative Mass] in der Baumgartenstraße stattfinden soll, ankündigen. Somit wird die besondere kreative Leistung von Sina Herzog gewürdigt und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Um der knappen Entscheidung noch mehr Ausdruck zu verleihen, hat sich die Jury entschieden, auch die zweite Platzierung auszuloben. So konnte Karin Holthusen einen Wertgutschein vom Fachgeschäft „plan b“ an Anne Herden verleihen, ebenfalls aus dem vierten Ausbildungsjahr. Die Preisverleihung fand am Mittwoch im Foyer des Bildungszentrums für Technik und Gestaltung an der Ehnernstraße statt. Der Schulleiter Gert Mora Motta fand lobende Worte für die ausgezeichneten Arbeiten der Schüler*innen und sprach ihnen seinen großen Respekt für den Ideenreichtum und die handwerklich präzise Umsetzung aus. Der Obermeister Andreas Speckmann, der Lehrlingswart Thomas Kunke und die Ausschreibungsleiterin des Wettbewerbs Karin Holthusen würdigten die Preisträgerinnen im besonderen Maße und fanden sehr wertschätzende Worte für die außergewöhnlichen Arbeiten aller Teilnehmer*innen.

Dem großen Engagement der Gold- und Silberschmiedeinnung ist es zu verdanken, dass die hervorragenden kreativen Leistungen der Auszubildenden in der Öffentlichkeit präsentiert werden können. So werden die anspruchsvollen Wettbewerbsarbeiten Teil der Schmuckstücke-Ausstellung sein, die von Freitag bis Sonntag von 10 -18 Uhr erlesene Schmuckunikate der Mitglieder und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bietet. Aktuelle Infos zur Ausstellung erhalten Sie auf:
www.goldschmiedeinnung-oldenburg-ostfriesland.de

Das BZTG gratuliert den Gewinnerinnen des Nachwuchswettbewerbs ausdrücklich und bedankt sich bei der Gold- und Silberschmiedeinnung Oldenburg-Ostfriesland für die großartige Zusammenarbeit.




Die Gewinnerin des Zeichenwettbewerbs 2021

Hereza Rosa Schmidtke

Die Preisverleihung im BZTG Oldenburg

Ole Westerhoff (stellvertretender Schulleiter BZTG),  Andreas Speckmann (Obermeister Gold- und Silberschmiedeinnung), Hereza Rosa Schmidtke (Preisträgerin), Karin Holthusen (Wettbewerbsausschreibung), Thomas Kunke (Lehrlingswart der Goldschmiede)



Das diesjährige Plakat mit der Siegerzeichnung

Nachwuchs-Goldschmiede beweisen Kreativität

 Die Gemeinschaftsausstellung der Gold- und Silberschmiedeinnung 2021 rückt auch in diesem Jahr wieder junge Auszubildende ins Zentrum der Aufmerksamkeit.

Zum wiederholten Mal lud die Innung den Nachwuchs des Goldschmiedehandwerks ein, an einem Zeichenwettbewerb teilzunehmen. Das Ziel der Teilnehmer*innen war es, mit ihrer Zeichnung eine ausdrucksstarke Schmuckdarstellung zu kreieren, die die Veranstaltung bewirbt. Die Gewinnerzeichnung ziert als Schlüsselbild die Plakate, Flyer und Einladungen zur Ausstellung.

Die Schüler*innen des Goldschmiedehandwerks setzten sich im Rahmen des Gestaltungsunterrichts am Bildungszentrum für Technik und Gestaltung engagiert und ehrgeizig mit der Wettbewerbsausschreibung auseinander und stellten die Jury mit ihren kreativen, unkonventionellen Arbeiten vor eine schwierige Wahl. Das Niveau der eingereichten Arbeiten war vielfach beeindruckend.

Die Gewinnerin Hereza Rosa Schmidtke kündigt mit ihrem kunstvollen und detailverliebten Entwurf ein weiteres Highlight der Ausstellung an – den Nachwuchswettbewerb für Auszubildende und Junggesell*innen, der im Jahr 2021 unter dem Thema „Spiegelwelten“ läuft. Die dargestellte Windrose beleuchtet das Thema gleich aus verschiedensten Blickwinkeln.

Für ihre beachtliche Leistung wurde die Preisträgerin am 15.09.2021 am Bildungszentrum für Technik und Gestaltung geehrt. Sowohl Mitschüler*innen, Lehrer*innen und Schulleitung, als auch die Juroren und Veranstalter der Ausschreibung zeigten in der kleinen feierlichen Runde ihre Anerkennung.

Die Ausstellung findet in diesem Jahr im Einrichtungshaus Wohnen + Ideen im Herbartgang statt und ist von Donnerstag, den 11.11. bis Samstag, den 13.11. für die Öffentlichkeit zu besuchen.



Foto v.l.n.r Lehrlingswart Thomas Kunke, Martina Preuß, Schulleiter Gert Mora Motta, Obermeister Andreas Speckmann, Goldschmiedemeisterin Karin Holthusen

Mit ausgewogenem Entwurf zum Sieg

Auch in diesem Jahr suchte die Gold- und Silberschmiedeinnung Oldenburg ein Motiv für die Plakat- und Einladungsgestaltung ihrer Gemeinschaftsausstellung im Herbst.
Bei dem ausgeschriebenen Zeichenwettbewerb zum Thema „Gleichgewicht“ haben Auszubildende des Goldschmiedehandwerks ihre Assoziationen und Gedanken ausdrucksstark zu Papier gebracht. Im Rahmen des Gestaltungsunterrichts am Bildungszentrum für Technik und Gestaltung haben sich die Schüler kreativ mit dem Thema auseinandergesetzt und insgesamt 22 Entwürfe eingereicht.

Die Auszubildende Martina Preuß erzielte mit ihrer Zeichnung den ersten Preis und wurde am 12. September 2018 im Bildungszentrum für Technik und Gestaltung (BZTG) in kleiner feierlicher Runde ausgezeichnet. Der Jury gefiel Preuß‘ Wasserwaagen-Ring so gut, dass sie sie zur Siegerin des Wettbewerbs erklärten. Ihr Motiv kündigt ein weiteres Highlight der Ausstellung, den Nachwuchswettbewerb der Goldschmiede zum Thema „Gleichgewicht“, an. Ob ihre Zeichnung dann als reales Objekt zu bestaunen ist, bleibt noch ein Geheimnis. Die Auszubildende durfte sich über eine Urkunde samt Preisgeld freuen. Außerdem wird ihr Entwurf auf den Plakaten, Flyern und Einladungen der Gemeinschaftsausstellung zu sehen sein.


So sieht das diesjährige Plakat aus

Herzlichen Glückwunsch an
Frau Jacqueline Podsigun
zum Gewinn des Zeichenwettbewerbs



V.l.n.r Lehrlingswart Thomas Kunke, Karin Holthusen (Innungsbeauftragte für den Zeichenwettbewerb) die Siegerin Frau Jacqueline Podsigun, Simone Teusner (BZTG) und Obermeister Andreas Speckmann

 
So sieht das diesjährige Plakat aus



Herzlichen Glückwunsch an
Frau Johanna Püschner
zum Gewinn des Zeichenwettbewerbs




Dieses war das Motiv für die  Einladungskarte zu
unserer Gemeinschaftsausstellung im Nov. 2016



Das nach der Zeichnung gefertigte Schmuckstück

Herzlichen Glückwunsch an
Frau Lara Zipf
zum Gewinn des Zeichenwettbewerbs



Dies ist das Motiv für die nächste Einladungskarte zu
unserer Gemeinschaftsausstellung im Okt./Nov. 2015



Herzlichen Glückwunsch an
Frau Toni-Yvonne Waldemair
zum Gewinn des Zeichenwettbewerbs


Dies ist das Motiv für die nächste Einladungskarte zu
unserer Gemeinschaftsausstellung im Okt./Nov. 2014



Herzlichen Glückwunsch an
Florence-Marie Moser
zum Gewinn des Zeichenwettbewerbs 2013



So sieht das Plakat für unsere Gemeinschaftsausstellung im November aus


So sieht das Plakat zu unserer Ausstellung
im Novemer aus



Herzlichen Glückwunsch
an
Frau Annalena Manz
von der Fa. Koch & Bergfeld  Corpus 
Silbermanufaktur F. Blume GmbH & Co KG

für den Zeichen-Entwurf

so sieht das Plakat für die Gemeinschaftsausstellung im November aus




Herzlichen Glückwunsch
an
Kristina Wirsching
von der Goldschmiede Mätzke - Wildeshausen
für Ihren Entwurf


so sieht das Plakat für die Gemeinschaftsausstellung im Oktober aus



Herzlichen Glückwunsch
an
Melanie Gray
von der Goldschmiede Anja Rieken
für Ihren Entwurf