Freisprechung 08
Freisprechungsfeier 21.2.2008
im
zum Tüdick
Sie mußten sich wie früher schon vor unserem Lehrlingswart hinknien und wurden dann mit dem Ringriegel (ein Werkzeug zum schmieden von Ringen) als Schwertersatz von ihren Pflichten als Lehrling freigesprochen. Gleichzeitig erlegte er ihnen neue Pflichten auf, dass sie unserem Beruf ehre machen und nur gutes über ihren Meister erzählen sollen. Dann durften sie wieder aufstehen und ihren Gesellenbrief, Blumen und Glückwünsche beim Obermeister in Empfang nehmen. Alle hatten sichtlich viel Spaß dabei und wir hatten einen schönen geselligen Abend in einem würdigen Rahmen zum Abschluß der 3,5 Jahre Lehrzeit. Innungsbeste wurde Stella Banduhn von dem A&T Service-Team in Wiefelstede. Sie bekam eine Urkunde für außergewöhnliche Prüfungsleistungen sowie ein Präsent überreicht.
Der Speckmann / Schulginn Tisch
xxxx wird freigesprochen - Ausbildungsbetrieb Maetzke - Wildeshausen
xxxx wird freigesprochen - Ausbildungsbetrieb Stuke -Wilhelmshaven
xxxxx wird freigesprochen - Ausbildungsbetrieb Tönjes - Wilhelmshaven
Jördis Schulginn wird freigesprochen - Ausbildungsbetrieb Speckmann - Oldenburg
xxxxx wird freigesprochen - Ausbildungsbetrieb Haarstick - Bremen
xxxxxx wird freigesprochen - Ausbildungsbetrieb A&T - Wiefelstede
Die Urkunde für außergewöhnliche Prüfungsleistungen wird verlesen
Innungssiegerin xxxxxx bekommt eine Urkunde und ein Geschenk von der Innung
Lehrlingswart und Obermeister bekommen ein Geschenk von den frischgebackenen Gesellen
xxxxxx, xxxxx, xxxxxx, xxxxxx, Jördis Schulginn, xxxxxx
xxxxx = laut DGSVO liegen keine Namensfreigaben vor
Thomas Kunke, xxxxx, xxxxx, xxxxxx, xxxxxx, Jördis Schulginn, xxxxxx, Andreas Speckmann
xxxxx = laut DGSVO liegen keine Namensfreigaben vor
Lehrlingswart Thomas Kunke, Prüfungsbeste xxxxxxxx, Obermeister Andreas Speckmann
xxxxx = laut DGSVO liegen keine Namensfreigaben vor
Freisprechungsfeier 2008 in der Presse