Freisprechung 09
Freisprechung nach alter Sitte
am
18.Februar 2009
im "Tüdick"
Die Gold und Silberschmiede Innung Oldenburg - Ostfriesland
hat im feierlichen Rahmen die frischgebackenen Gesellen/innen. nach alter Sitte
im beisein der Familien und Ausbildern
"Freigesprochen".
Sie mußten sich wie früher schon vor unserem Lehrlingswart hinknien und wurden dann mit dem Ringriegel als Schwertersatz von ihren Pflichten als Lehrling freigesprochen. Gleichzeitig erlegte er ihnen neue Pflichten auf, in die Welt hinauszuziehen, das Erlernte zu vertiefen, offen zu sein für neues und unserem Beruf Ehre zu machen. Ferner sollen sie Ihren Meister weiterhin achten und nur gutes über ihn erzählen .
Dann durften sie wieder aufstehen und ihren Gesellenbrief, Blumen und Glückwünsche beim Obermeister in Empfang nehmen. Alle hatten sichtlich viel Spaß dabei und wir hatten einen schönen geselligen Abend in einem würdigen Rahmen zum Abschluß der 3,5 Jahre Lehrzeit.
Die Presse hat berichtet
Link
Berufsschullehrer Werner H., Lehrlingswart Thomas Kunke, Svea I., Maren T., Anja H., Hannah G., Markus R., Jessica K., Obermeister Andreas Speckmann
Innungsbeste der Innung Oldenburg Ostfriesland wurde Maren T. - Ausgebildet in der Goldschmiede Andrea Laudenbach aus Cloppenburg. Sie bekam eine Urkunde für außergewöhnliche Prüfungsleistungen sowie ein Präsent überreicht.
Innungsbeste der Bremer Innung wurde Anja H. - Ausgebildet in der Goldschmiede Barbara Schnöckel aus Worpswede. Sie bekam ebenfalls eine Urkunde für außergewöhnliche Prüfungsleistungen sowie ein Präsent überreicht.
Impressionen des Abends
xxxxx- Tisch
xxxxx = laut DGSVO liegen keine Namensfreigaben vor
Der xxxxxx - Tisch
xxxxx = laut DGSVO liegen keine Namensfreigaben vor
Der xxxxxx - Tisch
xxxxx = laut DGSVO liegen keine Namensfreigaben vor
Der xxxxx/D'or/xxxxx - Tisch
xxxxx = laut DGSVO liegen keine Namensfreigaben vor
Hannah G.
Svea I.
Jessica K.
Markus R.
Anja H. - Prüfungsbeste aus dem Kammerbezirk Bremen
bekam eine Urkunde für außergewöhnliche Prüfungsleistungen sowie ein Präsent überreicht.
Maren T. - Prüfungsbeste im Kammerbezirk Oldenburg
bekam eine Urkunde für außergewöhnliche Prüfungsleistungen sowie ein Präsent überreicht.
Ein Präsent für Herrn H.
Auch Lehrlingswart und Obermeister gingen nicht leer aus
Svea I., Maren T.g, Anja H., Hannah G., Markus R., Jessica K.
Das Buffet
am
18.Februar 2009
im "Tüdick"
Die Gold und Silberschmiede Innung Oldenburg - Ostfriesland
hat im feierlichen Rahmen die frischgebackenen Gesellen/innen. nach alter Sitte
im beisein der Familien und Ausbildern
"Freigesprochen".
Sie mußten sich wie früher schon vor unserem Lehrlingswart hinknien und wurden dann mit dem Ringriegel als Schwertersatz von ihren Pflichten als Lehrling freigesprochen. Gleichzeitig erlegte er ihnen neue Pflichten auf, in die Welt hinauszuziehen, das Erlernte zu vertiefen, offen zu sein für neues und unserem Beruf Ehre zu machen. Ferner sollen sie Ihren Meister weiterhin achten und nur gutes über ihn erzählen .
Dann durften sie wieder aufstehen und ihren Gesellenbrief, Blumen und Glückwünsche beim Obermeister in Empfang nehmen. Alle hatten sichtlich viel Spaß dabei und wir hatten einen schönen geselligen Abend in einem würdigen Rahmen zum Abschluß der 3,5 Jahre Lehrzeit.
Die Presse hat berichtet
Link
Berufsschullehrer Werner H., Lehrlingswart Thomas Kunke, Svea I., Maren T., Anja H., Hannah G., Markus R., Jessica K., Obermeister Andreas Speckmann
Innungsbeste der Innung Oldenburg Ostfriesland wurde Maren T. - Ausgebildet in der Goldschmiede Andrea Laudenbach aus Cloppenburg. Sie bekam eine Urkunde für außergewöhnliche Prüfungsleistungen sowie ein Präsent überreicht.
Innungsbeste der Bremer Innung wurde Anja H. - Ausgebildet in der Goldschmiede Barbara Schnöckel aus Worpswede. Sie bekam ebenfalls eine Urkunde für außergewöhnliche Prüfungsleistungen sowie ein Präsent überreicht.
Impressionen des Abends
xxxxx- Tisch
xxxxx = laut DGSVO liegen keine Namensfreigaben vor
Der xxxxxx - Tisch
xxxxx = laut DGSVO liegen keine Namensfreigaben vor
Der xxxxxx - Tisch
xxxxx = laut DGSVO liegen keine Namensfreigaben vor
Der xxxxx/D'or/xxxxx - Tisch
xxxxx = laut DGSVO liegen keine Namensfreigaben vor
Hannah G.
Svea I.
Jessica K.
Markus R.
Anja H. - Prüfungsbeste aus dem Kammerbezirk Bremen
bekam eine Urkunde für außergewöhnliche Prüfungsleistungen sowie ein Präsent überreicht.
Maren T. - Prüfungsbeste im Kammerbezirk Oldenburg
bekam eine Urkunde für außergewöhnliche Prüfungsleistungen sowie ein Präsent überreicht.
Ein Präsent für Herrn H.
Auch Lehrlingswart und Obermeister gingen nicht leer aus
Svea I., Maren T.g, Anja H., Hannah G., Markus R., Jessica K.
Das Buffet